Ein solides Fundament
Durch den allgemeinen Werteverfall ist es heute notwendiger denn je Kindern und Jugendlichen ein solides Fundament an kostbaren Werten für ihr zukünftiges Leben mitzugeben. Diese Werte – Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Verlässlichkeit, Vergebungsbereitschaft und Freundlichkeit – stehen bei uns im Mittelpunkt der Charakterschulung.
Pädagogische Ziele
– Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
– Authentisches Verhalten im Leben und Lehren
– Konsequenter, verantwortungsvoller und wertschätzender Umgang miteinander
– Ehrlichkeit und gegenseitige Vergebungsbereitschaft bei Fehlverhalten
– Miteinander und voneinander lernen
Jeder ist wichtig
Unsere überschaubaren Schulklassen ermöglichen es, individuell auf jedes einzelne Kind einzugehen. Wir versuchen ihre persönlichen Schwächen und Stärken zu erkennen und entsprechend zu fördern. Jahrgangs-übergreifender Unterricht fordert selbständiges Lernen, soziale Kompetenzen und ermöglicht individuelle Differenzierung von Lerntyp, -geschwindigkeit und Alter. Die familiäre Atmosphäre stärkt das Vertrauen zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrern, Erziehern und Angestellten.
Die Andachtszeit
Wir beginnen den Tag mit gemeinsamem Singen, Gebet und einer Werte-vermittelnden Geschichte aus der Bibel oder dem Leben. Die Anwendung dieser Werte können wir im täglichen Umgang miteinander erproben. Die gelebte persönliche Beziehung zu Jesus Christus prägt so auf natürliche Weise unseren Schulalltag.